Das The Royal Haciendas ist ein luxuriöses Resort in Playa del Carmen, einer pulsierenden Stadt an der Riviera Maya, etwa 70 km südlich von Cancún. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der mexikanischen Karibikküste, bietet das Resort seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt inmitten von Komfort und natürlicher Schönheit.
In vorspanischer Zeit war Playa del Carmen als Xaman Há bekannt, was in der Maya-Sprache `Wasser des Nordens` bedeutet. Es diente als Ausgangspunkt für Pilgerreisen der Maya zur Insel Cozumel, wo sich das Heiligtum der Göttin Ixchel befand. Während der spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert gründete Alonso Dávila hier die Garnison Salamanca de Xaman Há, die jedoch bald wieder aufgegeben wurde. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Region zu einer Gemeinde von Fischern und Produzenten von Kokosnüssen und Chicle. Seit den 1980er Jahren erlebte Playa del Carmen einen rasanten Aufschwung und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Touristenziele Mexikos.
Die Umgebung des The Royal Haciendas bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:
Playa del Carmen genießt ein warmes, feuchtes Klima mit durchschnittlichen Jahrestemperaturen von 25,8 °C. Die wärmsten Monate sind Mai bis September mit Durchschnittstemperaturen von 28 °C bis 31 °C. Die Regenzeit erstreckt sich von Juni bis Oktober, wobei der Oktober mit durchschnittlich 284 mm Niederschlag der feuchteste Monat ist. Die beste Reisezeit liegt zwischen Ende November und Mai, wenn die Temperaturen angenehm sind und weniger Niederschlag fällt.
Eine landestypische Redewendung in Mexiko lautet: `Barriga llena, corazón contento`, was übersetzt `Voller Bauch, glückliches Herz` bedeutet. Diese Redewendung spiegelt die Bedeutung von gutem Essen und Gastfreundschaft in der mexikanischen Kultur wider – Werte, die auch im The Royal Haciendas großgeschrieben werden.
Das The Royal Haciendas in Playa del Carmen bietet nicht nur luxuriöse Unterkünfte, sondern auch einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region. Mit seiner Nähe zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dem ganzjährig angenehmen Klima ist es das ideale Reiseziel für Urlauber, die Entspannung und Abenteuer gleichermaßen suchen.
Das The Royal Haciendas ist ein exklusives Resort in Playa del Carmen an der berühmten Riviera Maya. Direkt an der türkisblauen Karibikküste gelegen, verbindet das Hotel modernen Komfort mit mexikanischem Charme. Ob Erholung am weißen Sandstrand, kulinarische Erlebnisse oder spannende Ausflüge – hier wird jeder Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis.
Ursprünglich war Playa del Carmen unter dem Maya-Namen Xaman Há bekannt, was Wasser des Nordens bedeutet. Es diente als wichtiger Ausgangspunkt für Pilgerfahrten nach Cozumel, wo sich ein bedeutendes Heiligtum der Göttin Ixchel befand. Nach der spanischen Eroberung geriet die Region für lange Zeit in Vergessenheit, bis sie im 20. Jahrhundert wiederbesiedelt wurde. Erst mit der Erschließung der Riviera Maya entwickelte sich Playa del Carmen zu einer beliebten Touristenmetropole.
Die Region rund um das The Royal Haciendas bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Kultur- und Naturfreunde:
Playa del Carmen hat ein tropisches Klima mit durchschnittlichen Jahrestemperaturen von rund 26 °C. Die heißesten Monate sind zwischen Mai und September, während die angenehmste Reisezeit von November bis April liegt. In den Sommermonaten kann es gelegentlich zu kurzen, aber kräftigen Regenschauern kommen.
Eine bekannte mexikanische Redewendung lautet: Más vale prevenir que lamentar – `Besser vorbeugen als bereuen`. Gerade in Bezug auf Sonnencreme und Mückenschutz sollten Reisende sich dieses Sprichwort zu Herzen nehmen!
Das The Royal Haciendas ist der perfekte Rückzugsort für Urlauber, die Luxus, Entspannung und die Schönheit der mexikanischen Karibik genießen möchten. Ob spannende Ausflüge oder erholsame Tage am Strand – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Heute war ich mit meinen Kindern am Strand. Ich fand eine Muschel und gab sie meiner 4-jährigen Tochter mit den Worten: „Wenn du die Muschel ans Ohr hältst, kannst du das Meer hören.“ Sie tat das – und schrie, weil eine Einsiedlerkrebs drin war, der sie an der Ohrmuschel zwickte. Jetzt will sie nicht mehr zurück zum Strand! (LoL, total off-topic, aber musste ich einfach erzählen!) Ich verbringe jeden Tag eine halbe Stunde mit dem Lesen eurer Artikel bei einer Tasse Kaffee. Tolles Blog! Deine Seite lädt sehr schnell – welchen Webhost nutzt du? Ich wünschte, meine Seite wäre auch so schnell. Fantastisches Layout! Wie lange bloggst du schon? Du machst es echt einfach aussehen. Optik und Inhalt sind top. Deine Seite hat eine klare Struktur und wertvolle Erfahrungen zum Thema Gefühle. Ein Freund hat mir diese Seite empfohlen, jetzt lese ich hier sehr informative Beiträge. Ich bin zufällig hier gelandet und finde deine Blogposts super. Ich werde deine Feeds abonnieren und freue mich auf mehr! Morgens schaue ich regelmäßig vorbei, um mehr zu lernen. Darf ich einige deiner Artikel mit Quellenangabe auf meinem Blog zitieren? Mein Blog behandelt ähnliche Themen, und meine Leser würden davon profitieren. Bitte gib Bescheid, ob das okay ist. Danke!