Die Wurzeln von Gut Oehe reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als das Gebiet als Jagdrevier des dänischen Königs genutzt wurde. Im 16. Jahrhundert entstanden hier zwei Bauernstellen. Unter Johann von der Wisch von Olpenitz wurde Gut Oehe 1588 zu einem eigenständigen Gut mit eigener Hofwirtschaft erhoben. Ein bescheidenes Herrenhaus, dessen alter Keller noch heute im Gästehaus 1 erhalten ist, entstand an der Stelle des heutigen Verwalterhauses. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Gut mehrfach den Besitzer und erlebte verschiedene bauliche Veränderungen. Seit 1951 befindet sich Gut Oehe im Besitz der Familie Matz, die es mit viel Liebe und Gastfreundschaft zu einem Ort der Erholung und des Wohlbefindens gestaltet hat.
Gut Oehe liegt in der Gemeinde Hasselberg an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste, eingebettet zwischen Meer, Schlei und reizvollem Hinterland. Die Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes maritimes Klima aus. Die durchschnittliche Jahreshöchsttemperatur beträgt 11,9°C, die Tiefsttemperatur liegt bei 6,5°C. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 21°C, während der Januar mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 3°C der kälteste Monat ist. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 784 mm, wobei der Dezember mit durchschnittlich 82,7 mm der niederschlagsreichste Monat ist.
Die Region rund um Gut Oehe bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Erlebnisse:
In der näheren Umgebung von Gut Oehe gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken:
Eine besondere Anekdote aus der Geschichte von Gut Oehe erzählt von König Christian IV., der 1629 mit einer Flotte von 150 Schiffen in Angeln landete und auf Oehe Quartier nahm. Diese historische Begebenheit unterstreicht die Bedeutung des Gutes in vergangenen Zeiten.
Eine landestypische Redewendung aus Schleswig-Holstein lautet: `Wat mutt, dat mutt.` Übersetzt bedeutet dies: `Was sein muss, das muss sein.` Diese Redewendung spiegelt die bodenständige und entschlossene Mentalität der Menschen in dieser Region wider.
Gut Oehe in Hasselberg ist ein Ort, der Geschichte, Natur und Gastfreundschaft auf einzigartige Weise verbindet. Egal zu welcher Jahreszeit, die Region bietet vielfältige Möglichkeiten für Erholung, Abenteuer und kulturelle Entdeckungen. Wir laden Sie ein, über unsere Webcam einen ersten Eindruck zu gewinnen und freuen uns darauf, Sie vielleicht bald persönlich auf Gut Oehe begrüßen zu dürfen.
einem malerischen Erholungsort an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins vereinen sich Geschichte und Naturschönheiten zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Der idyllische Campingplatz in Hasselberg bietet die perfekte Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt inmitten unberührter Natur und faszinierender Attraktionen.
Hasselberg blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Wikingerzeit reicht. Einst war die Gegend von den Wikingerstämmen bewohnt, und man sagt, dass ihre Spuren immer noch in den umliegenden Wäldern und Hügeln zu finden sind. Die Region diente im Laufe der Jahrhunderte als wichtiger Handelsort und wurde in alten Chroniken oft als ´Hafensiedlung´ erwähnt.
In der Nähe von Hasselberg gibt es auch Überlieferungen von geheimnisvollen Schätzen und versteckten Piratenverstecken, die Entdeckerherzen höherschlagen lassen. Historiker und Abenteurer aus aller Welt sind immer noch fasziniert von den Legenden und Geschichten, die sich um diese geheimnisvollen Relikte ranken.
Hasselberg liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und dem glitzernden Blau der Ostsee. Die atemberaubende Schönheit der Natur zieht Besucher aus nah und fern an. Hier kann man noch unberührte Landschaften und unendliche Weiten erleben. Der Campingplatz in Hasselberg befindet sich direkt am Strand, was einen einzigartigen Blick auf das Meer und die Küstenlandschaft ermöglicht.
ist auch bekannt für ihre reiche Tierwelt und beheimatet viele seltene Vogelarten, die Vogelbeobachter in ihren Bann ziehen. Ein Spaziergang entlang der Küste oder durch die umliegenden Wälder bietet die Möglichkeit, Rehe, Füchse und vielleicht sogar Dachse in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes gibt es eine Vielzahl von touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Das nahegelegene Schloss Glücksburg, ein beeindruckendes Wasserschloss aus der Renaissancezeit, lädt zu einem Ausflug in die königliche Geschichte ein. Die gut erhaltenen Räumlichkeiten und der Schlosspark bieten eine Zeitreise in vergangene Epochen.
Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Leuchtturm von Falshöft. Von der Spitze aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und die umliegende Landschaft. Besonders bei Sonnenuntergang wird dieses Panorama zu einem unvergesslichen Erlebnis.
und bietet angenehme Temperaturen während der Sommermonate. Die Sommer sind in der Regel mild und laden zu ausgiebigen Strandtagen ein. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, aber auch heißere Tage sind keine Seltenheit.
Für diejenigen, die das raue Meeresklima lieben, ist Hasselberg auch während der kühleren Jahreszeiten ein lohnendes Reiseziel. Die kühlere Luft verleiht der Landschaft eine besondere Atmosphäre und lädt zu gemütlichen Spaziergängen am Strand ein.
Fazit:
Hasselberg ist ein wunderbarer Ort, der nicht nur Erholungssuchende, sondern auch Geschichts- und Naturliebhaber begeistern wird. Der Campingplatz direkt am Strand bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Ostseeküste zu genießen. Mit seiner reichen Geschichte, fesselnden Überlieferungen und bezaubernden Natur ist Hasselberg ein Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte, um neue Erinnerungen zu schaffen und die Seele baumeln zu lassen.
Everyone loves what you guys are usually up too.
Such clever work and coverage! Keep up the wonderful works guys I've incorporated you guys to my personal blogroll.
casino en ligne fiable
Heya i am for the first time here. I found this board and
I find It truly useful & it helped me out a lot.
I hope to give something back and aid others like you aided me.
casino en ligne
Howdy! This blog post couldn't be written any better! Going through
this post reminds me of my previous roommate! He continually kept
talking about this. I'll forward this article to him. Fairly certain he'll have a great read.
Many thanks for sharing!
meilleur casino en ligne
Wonderful beat ! I would like to apprentice even as you amend your web site, how can i subscribe for a weblog site?
The account helped me a appropriate deal. I were tiny bit acquainted
of this your broadcast offered bright clear concept
casino en ligne fiable
I am in fact grateful to the holder of this web page who has shared this great piece of writing at here.
casino en ligne
If you wish for to increase your familiarity just keep visiting this website and be updated with the most
recent news update posted here.
casino en ligne
Howdy! I could have sworn I've been to this blog before but after reading through some
of the post I realized it's new to me. Nonetheless, I'm definitely happy I found it and I'll be
bookmarking and checking back often!
casino en ligne France
Howdy this is kinda of off topic but I was wondering if blogs
use WYSIWYG editors or if you have to manually code with HTML.
I'm starting a blog soon but have no coding knowledge so I wanted to get advice
from someone with experience. Any help would be enormously appreciated!
casino en ligne fiable
It's not my first time to go to see this web page, i am visiting this
web site dailly and get nice information from here every day.
casino en ligne
Wow, this post is fastidious, my sister is
analyzing such things, thus I am going to convey her.
casino en ligne